-
05.08.2022 - 06.08.2022 GanztägigKlausurtagung
-
Klausurtagung 2022 - Vorstand SimNat in Fulda
-
19.08.2022 - 20.08.2022 GanztägigGRUNDLAGENWERKSTATT: " HIGH-FIDLITY-SIMULATOREN TRAINER*INNEN
-
Die Grundlagenwerkstatt richtet sich an Personen, die Handlungskompetenzen mit High-fidelity-Simulatoren (HFS) anstreben.
Schulungsdaten:
08 - 09 Juli 2022
19. - 20 August 2022 (ausgebucht)
07. - 08 Oktober 2022 (ausgebucht)
03. - 04 Februar 2023
05. - 06 Mai 2023Weiterer Infos zur Schulung und zur Anmeldung finden Sie hier
-
31.08.2022 - 02.09.2022 GanztägigSPSIM 2022 Lausanne
-
SPSIM 2022 Lausanne
The goal of SPSIM is to organize a biennial conference on the use of Standardized Patients and Simulation in undergraduate and postgraduate education of health professionals. Each of the four institutions takes in turn responsibility for holding the conference. (weitere Infos)
September 2022
-
31.08.2022 - 02.09.2022 GanztägigSPSIM 2022 Lausanne
-
SPSIM 2022 Lausanne
The goal of SPSIM is to organize a biennial conference on the use of Standardized Patients and Simulation in undergraduate and postgraduate education of health professionals. Each of the four institutions takes in turn responsibility for holding the conference. (weitere Infos)
-
12.09.2022 10:00-16:00Regionalgruppentreffen Nord
-
Das 16. Treffen der Regionalgruppe Nord findet im maxQ in Dülmen statt. Weitere Infos folgend dann über die EMail Verteiler.
-
29.09.2022 - 01.10.2022 GanztägigInSiM 2022
-
InSiM 2022
Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin
Kommen Sie zum InSiM 2022 und profitieren Sie unabhängig von Ihrer Profession und Ihrem medizinischen Fachbereich von der Möglichkeit, interessante Vorträge zum Thema Simulation in der Medizin und Erhöhung der Patient*innensicherheit zu hören, in interaktiven Workshops aktiv zu werden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Oktober 2022
-
29.09.2022 - 01.10.2022 GanztägigInSiM 2022
-
InSiM 2022
Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin
Kommen Sie zum InSiM 2022 und profitieren Sie unabhängig von Ihrer Profession und Ihrem medizinischen Fachbereich von der Möglichkeit, interessante Vorträge zum Thema Simulation in der Medizin und Erhöhung der Patient*innensicherheit zu hören, in interaktiven Workshops aktiv zu werden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
-
07.10.2022 GanztägigFachtagung VIFSG e. V. 2022
-
Fachtagung VIFSG e. V. 2022
Prüfen im Skills Lab
Mit Erfolg wurden vom VIFSG bereits sieben Fachtagungen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten rundum das Skills-Lab-Konzept durchgeführt. Dieses erfährt in den Gesundheitsberufen zunehmend Aufmerksamkeit und hält vermehrt Einzug in Bildungseinrichtungen, um den Lernenden hier ein praxisnahes Handeln im Schonraum zu ermöglichen. Auch mit Blick auf die Gestaltung und Durchführung kompetenzorientierter Prüfungen gewinnt das Skills Lab an Bedeutung.
Die nun für 2022 geplante Fachtagung wird die Möglichkeit bieten, Praxisbeispiele aus Schule und Hochschule zum kompetenzorientierten Prüfen bzw. Prüfen beruflicher Handlungskompetenz im Skills Lab vorzustellen, zu diskutieren und gemeinsam Potenziale aber auch Herausforderungen zu identifizieren.
Weitere Infos und Anmeldung unter: vifsg.de
-
07.10.2022 - 08.10.2022 GanztägigGRUNDLAGENWERKSTATT: " HIGH-FIDLITY-SIMULATOREN TRAINER*INNEN
-
Die Grundlagenwerkstatt richtet sich an Personen, die Handlungskompetenzen mit High-fidelity-Simulatoren (HFS) anstreben.
Schulungsdaten:
08 - 09 Juli 2022
19. - 20 August 2022 (ausgebucht)
07. - 08 Oktober 2022 (ausgebucht)
03. - 04 Februar 2023
05. - 06 Mai 2023Weiterer Infos zur Schulung und zur Anmeldung finden Sie hier
-
27.10.2022 15:00-18:00Vorstandssitzung
-
28.10.2022 GanztägigMitgliederversammlung
-
Mitgliederversammlung
SimNAT Pflege
Die Mitgliederversammlung findet am 28.10.2022 in Bamberg statt.
Weitere Infos folgen über den Email Verteiler und werden rechtzeitig bekanntgegeben.Liebes Netzwerk,
wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag an den Bamberger Akademien. Neben Führungen durch unser Skills Lab werden wir Szenarien im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie vorstellen. Ebenso können unsere VR-Anwendungen und das digitale Tool „CoNurse“ getestet werden.
Wir sind gespannt auf den Austausch im Netzwerk!