SimNAT Pflege
- Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training in der Pflege e.V.
Im internationalen Raum bildet simulationsbasiertes Lernen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil der Pflegeausbildung.
Mit Hilfe von Skillstraining und Simulation werden Auszubildende und Studierende auf die klinische Praxis vorbereitet. In einer sicheren, geschützten Lernumgebung können gezielt pflegerische Handlungen und Abläufe eingeübt und optimiert werden.
Simulationsbasiertes Lernen trägt dazu bei, die Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern. Das Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training in der Pflege (SimNAT Pflege) versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, die dem Austausch von Erfahrungen zum Thema Simulation im deutschsprachigen Raum dienen und ein gemeinsames Lernen ermöglichen will.
SimNAT Pflege setzt sich momentan aus zwei Regionalgruppen zusammen.
Aktuelle Fortbildungen
... wenn Sie Ihr Angebot hier platzieren möchten, melden Sie sich gern bei uns.
Referent (m/w/d) für das SimLab

Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für die Skills- und Simulati- onslabore am Campus München. Weitere Infos hier
Kinderleben retten durch interdisziplinäre Simulation

Inhalte (Auszug)
- Feel-it-yourself Simulation an Baby- und Kinder-Simulatoren
- Einführung in das Thema Simulation und Patientensicherheit in der Pädiatrie
- Vermittlung und Anwendung von Debriefingstrukturen
- Erfahrungen sammeln als Simulations-Teilnehmer*in und Debriefer*in
Advanced Train-The-Trainer Kurs (September 2022)

Inhalte (Auszug)
- Vermittlung der neusten Entwicklungen
- Vermittlung und Anwendung fortgeschrittener Debriefingstrategien
- Darstellung der wichtigsten Faktoren, um eine positive und sichere Lernumgebung zu schaffen
GRUNDLAGENWERKSTATT
HIGH-FIDLITY-SIMULATOREN TRAINER*INNEN

Inhalte (Auswahl)
Anhand von Nursing Anne®, werden folgende Inhalte vermittelt:
• Pädagogische Grundlagen / theoretischer Unterbau,
• Vernetzung mit Lehrplan und/oder Curriculum
• Umgang mit den einzelnen Bestandteilen des Systems
• Anwendung der elektronischen Steuerung (SimPad®)
Alle weiteren Infos sowie Infos zu den Schulungsdaten finden Sie hier
- 1
- 2
So lernt man Pflege ...

Im Gesundheitsbereich zu arbeiten, bringt eine Menge Verantwortung mit sich. Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen verlangt hohe Sachkenntnis und großes Einfühlungsvermögen.
Die ZAB ist übrigens auch Mitglied des Netzwerkes SimNAT Pflege. Als 2. Vorsitzende unterstützt und gewährleistet Kerstin Reusch den aktiven und ständigen Austausch über neueste Aspekte und Lerntechniken.
Der vollständige Artikel kann hier gelesen werden.
Simulation in der Praxis
Effiziente Trainingskonzepte für die Krankenpflegeausbildung
Dieses Video der Laerdal Medical GmbH ist im Jahr 2011 in Kooperation mit der Berufsfachschule für Krankenpflege in Kempten entstanden und veranschaulicht die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten im Bereich der Simulation anhand der „Nursing Anne“ von Laerdal. Ausbilder und Lernende veranschaulichen in Interviews oder mithilfe praktischer Übungen, wie sich Simulationstrainings im Lehrplan integrieren lassen, welchen Nutzen und Mehrwert sie bieten oder auch für Prüfungssituationen genutzt werden können.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
